- Details
- Zugriffe: 89069
Tennis im KKHT lernen und spielen!
Tennis kann man fast überall spielen, seit infolge des Becker- / Graf-Booms Tennisvereine wie die Pilze aus dem Boden schossen. Im KKHT Schwarz-Weiß spielen Sie Tennis auf 20 von hohem Baumbestand umgebenen Außenplätzen beziehungsweise auf drei Teppichbodenplätzen in einer neuen, modernen Tennishalle mitten im Landschaftsschutzgebiet "Riehler Aue". Die größte und unserer Meinung nach auch schönste Tennisanlage wartet auf Sie.
Ganz egal, mit welchen Voraussetzungen Sie zu uns kommen: Im KKHT Schwarz-Weiß finden Sie genau das, was Sie suchen, denn hier kommen Tennisfreunde aller Leistungstufen zum Erfolg:
Neulinge und Anfänger:
Sie haben noch nie einen Tennisschläger in der Hand gehabt oder vielleicht nur im Urlaub mal eine Trainerstunde gebucht? Kein Problem: Wir versichern Ihnen, dass Sie über unsere Tennisschulen schon nach kurzer Zeit Erfolg haben werden und von Ihrer neuen Sportart begeistert sind. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Buchung von Trainerstunden in unseren Tennisschulen nicht beinhaltet sind. Sie können auch Trainerstunden nehmen, ohne zunächst Mitgliedzu werden.
Fortgeschrittene:
Sie spielen schon Tennis? Dann sollte es kein Problem sein, als Mitglied einen adäquaten Tennispartner zu finden. Und Sie werden bestimmt die große Anzahl vorhandener Tennisplätzen schon bald zu schätzen wissen.
Breitensportler:
Sie wollen Tennis nur so zum Spaß spielen und im Verein nette Leute kennenlernen? Für die so genannten "Breitensportler" gibt es eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die hierzu Gelegenheit geben, zum Beispiel unser Prosecco-Turnier. Hier ist der Leistungsstand nebensächlich: Der Spaß steht im Vordergrund. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in Freizeitmannschaften gegen Mannschaften anderer Vereine anzutreten.
Leistungssportler:
Als Leistungssportler finden Sie im KKHT Schwarz-Weiß in allen Altersklassen Mannschaften, mit denen Sie an Verbandsspielen teilnehmen können. Sprechen Sie mit unseren Trainern, die Ihre Qualifikation und Ihren Leistungsstand beurteilen.
Kinder / Jugendliche:
Kinder und Jugendliche können - soweit Kapazität in den diversen Gruppen vorhanden ist – kostenlos am Gruppentraining teilnehmen und so zu äußerst günstigen finanziellen Konditionen das Tennisspiel erlernen. Informationen erhalten Sie über den / die Tennisjugendwart(in) oder das Klubbüro (Tel.: 0221 / 9762210).